DoctorBox Logo New

2 Millionen Deutsche ahnungslos zuckerkrank – wie du Diabetes früh erkennst

von DoctorBox |
Menschen feiern Geburtstag mit Kuchen, Süßigkeiten und Getränken – Symbolbild für Zuckerkonsum im Alltag im Kontext von Blutzucker, Prädiabetes und Diabetes-Vorsorge

Weltweit stirbt alle 6 Sekunden ein Mensch an den Folgen von Diabetes – das zeigen aktuelle Daten des IDF Diabetes Atlas. Besonders erschreckend: In Deutschland leben über 2 Millionen Menschen, die bereits an Typ-2-Diabetes erkrankt sind – ohne es zu wissen. 

Dabei ist Früherkennung entscheidend. Wer früh gegensteuert, kann gefährliche Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Erblindung oder Nierenschäden vermeiden. 

Die unterschätzte Gefahr: Warum Typ-2-Diabetes oft unentdeckt bleibt 

Typ-2-Diabetes entwickelt sich schleichend. Erste Symptome sind oft unspezifisch: 

  • Müdigkeit und Antriebslosigkeit 

  • Erhöhter Durst und häufiger Harndrang 

  • Trockene Haut, Juckreiz 

  • Sehstörungen, Konzentrationsprobleme 

Viele dieser Anzeichen werden übersehen oder anderen Ursachen zugeschrieben. Das macht Diabetes zu einer der tückischsten Volkskrankheiten überhaupt – und unterstreicht, wie wichtig regelmäßige Vorsorge ist. 

Prädiabetes: Die Vorstufe, die oft übersehen wird 

Vor der Diagnose Diabetes gibt es ein Frühstadium: Prädiabetes. In dieser Phase ist der Blutzuckerspiegel bereits erhöht, aber noch nicht im krankhaften Bereich. Wer Prädiabetes rechtzeitig erkennt, hat die Chance, durch Lebensstiländerungen die Entwicklung eines echten Diabetes zu verhindern – oder sogar rückgängig zu machen. 

HbA1c-Werte im Überblick: 

Infografik mit Übersicht der HbA1c-Werte: Normalbereich unter 5,7 %, Prädiabetes bei 5,7–6,4 % und Diabetes Typ 2 ab 6,5 % – inklusive Empfehlungen zur Blutzuckerkontrolle, Ernährung und ärztlicher Abklärung

Was ist der HbA1c-Wert – und was sagt er aus? 

Der HbA1c-Wert (auch: Langzeitblutzuckerwert) misst, wie viel Zucker im Blut an das Hämoglobin – also den roten Blutfarbstoff – gebunden ist. Je mehr Zucker im Blut zirkuliert, desto höher ist dieser Wert. 

Da rote Blutkörperchen rund 120 Tage leben, spiegelt der HbA1c-Wert den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2–3 Monate wider – und ist damit ein verlässlicher Frühindikator für Diabetes oder Prädiabetes. 

Wie läuft die Messung des HbA1c-Werts ab? 

Der HbA1c-Wert wird in einem Labor bestimmt. Dabei wird gemessen, wie viel Prozent des Hämoglobins verzuckert ist. Dies geschieht entweder: 

  • Beim Arzt, per Blutentnahme aus der Vene 

  • Oder bequem zu Hause, per Heimtest mit einem Tropfen Blut aus der Fingerkuppe 

Die Heimtest-Variante ist besonders praktisch: Sie liefert ein sicheres Ergebnis ohne Wartezimmer, Termin oder Aufwand – und eignet sich ideal zur regelmäßigen Kontrolle. 

Blutzucker zu Hause testen – so einfach geht’s

Mit einem zertifizierten HbA1c-Heimtest kannst du deinen Langzeitblutzucker ganz einfach selbst bestimmen: 

  1. Du entnimmst mit einem kleinen Piks einen Blutstropfen aus der Fingerkuppe. 

  1. Gibst ihn auf die beiliegende Testkarte. 

  1. Schickst diese im Rückumschlag ins Partnerlabor. 

  1. Innerhalb weniger Tage erhältst du dein Ergebnis – digital und gut verständlich aufbereitet. 

Smartphone mit DoctorBox-App und Hinweis auf Premium-Mitgliedschaft mit jährlichem Vorsorgetest – digitale Gesundheitsvorsorge einfach per App starten
Jetzt vorsorgen: Mit dem HbA1c-Heimtest von DoctorBox
Mit der Premium-Vorsorgemitgliedschaft erhältst du jährlich einen kostenlosen HbA1c-Heimtest direkt nach Hause. Einfach durchführen, sicher auswerten lassen – und Klarheit gewinnen.
octorBox Darmkrebs-Vorsorge-Heimtest mit Probenahme-Set für Stuhlproben und Laboranalyse. Zwei Smartphones zeigen die digitale Befundauswertung mit Testergebnissen in der DoctorBox-App.

Was du selbst tun kannst: Diabetes vorbeugen 

Neben der regelmäßigen Kontrolle deines Blutzuckers kannst du aktiv etwas für deine Gesundheit tun: 

  • Bewege dich täglich mindestens 30 Minuten 

  • Achte auf eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung 

  • Reduziere Zucker und verarbeitete Kohlenhydrate 

  • Vermeide starkes Übergewicht 

  • Rauche nicht und trinke Alkohol nur in Maßen 

Mit der DoctorBox Vorsorgemitgliedschaft bleibst du organisiert und motiviert – durch smarte Erinnerungen, Heimtests und einen digitalen Gesundheitsbegleiter. 

Fazit: Wer seinen Blutzucker kennt, lebt sicherer 

Diabetes kann jeden treffen – doch du kannst frühzeitig gegensteuern. 
Der HbA1c-Wert ist dein Schlüssel zu mehr Klarheit und Kontrolle. Ob beim Arzt oder einfach von zu Hause – ein Test liefert dir wertvolle Informationen über deinen Gesundheitszustand. 

 Teste regelmäßig. Handle frühzeitig. Gib Diabetes keine Chance. 

Vorsorge einfach gemacht!
Mit der DoctorBox Vorsorge-Mitgliedschaft bleibst du gesund – erhalte regelmäßige Erinnerungen an Vorsorgeuntersuchungen, sichere dir exklusive Vorsorgetests und verwalte deine Gesundheitsdaten an einem Ort.
Der Homescreen der DoctorBox App inklusive des Vorsorgecockpits und der Vorsorge Aufgaben