Allergien verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Mehr als 20 Prozent aller Kinder, sowie 30 Prozent alles Erwachsenen erkranken in Ihrem Leben mindestens einmal an einer allergischen Reaktion. Die Häufigkeit ist seit den 1970er Jahren in Ländern mit einem westlichen Lebensstil stark angestiegen. Seit dem letzten Jahrzehnt stagnieren die zahlen größtenteils. Allergien kommen mit einer starken Eingrenzung der Lebensqualität einher und beeinträchtigen somit täglich das Leben vieler menschen. 1 Von Nahrungsmittelallergien bis hin zu saisonalen Allergien gibt es eine Vielzahl von allergischen Reaktionen, die unterschiedliche Ursachen haben können. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Allergien befassen, ihre möglichen Auslöser untersuchen und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Was sind Allergien?
Allergien sind überempfindliche Reaktionen des Immunsystems auf bestimmte Substanzen, die normalerweise harmlos sind. Diese Substanzen, bekannt als Allergene, können in der Umwelt vorkommen oder in Lebensmitteln, Medikamenten, Haushaltsprodukten und sogar in der Luft enthalten sein. Wenn eine Person mit einem Allergen in Kontakt kommt, reagiert ihr Immunsystem übermäßig und löst eine allergische Reaktion aus. 2
Arten von Allergien
a) Nahrungsmittelallergien: Dies sind allergische Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel, wie Milchprodukte, Nüsse, Eier, Meeresfrüchte usw.
b) Pollenallergien: Diese treten saisonal auf, wenn Pflanzen wie Gräser, Bäume und Blumen blühen und ihre Pollen verbreiten.
c) Hausstaubmilbenallergie: Diese Allergie tritt auf, wenn Menschen mit den winzigen, unsichtbaren Hausstaubmilben in ihren Wohnungen in Kontakt kommen.
d) Tierhaarallergie: Menschen können allergisch auf Proteine reagieren, die in Tierhaaren, Speichel oder Hautschuppen enthalten sind. 3
Ursachen von Allergien
Die Ursachen von Allergien können vielfältig sein und hängen oft von der Art der Allergie ab. Bei einigen Menschen spielen genetische Faktoren eine Rolle, da Allergien in Familien häufig auftreten. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Rauchen und Chemikalien können ebenfalls das Risiko von Allergien erhöhen. Darüber hinaus können bestimmte Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Stress das Immunsystem beeinflussen und die Entwicklung von Allergien beeinflussen. 4
Symptome von Allergien
Die Symptome von Allergien können von Person zu Person variieren und reichen von milden Beschwerden bis hin zu schweren Reaktionen. Zu den häufigsten Symptomen gehören Niesen, laufende Nase, juckende Augen, Hautausschläge, Atembeschwerden, Magen-Darm-Probleme und anaphylaktischer Schock, eine lebensbedrohliche Reaktion, die sofortige medizinische Hilfe erfordert. 5

Behandlung von Allergien
Die Behandlung von Allergien hängt von der Art und Schwere der Reaktion ab. Für milde bis moderate Symptome können Antihistaminika, Nasensprays, Augentropfen und topische Cremes zur Linderung verwendet werden. Bei schwereren Reaktionen kann eine Desensibilisierungstherapie in Betracht gezogen werden, bei der der Körper langsam an das Allergen gewöhnt wird. Im Falle einer lebensbedrohlichen Reaktion ist die sofortige Verabreichung von Epinephrin lebensrettend. 6
Fazit
Allergien sind eine häufige und oft unterschätzte Erkrankung, die das tägliche Leben vieler Menschen beeinträchtigen kann. Durch ein besseres Verständnis der verschiedenen Arten von Allergien, ihrer Ursachen und Symptome sowie der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten können Betroffene ihre Lebensqualität verbessern und mögliche Komplikationen vermeiden. Es ist wichtig, die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten und allergische Reaktionen bestmöglich zu kontrollieren.
Themenschwerpunkt: Allergien und atopische Erkrankungen. (2024, 16. Februar). Robert Koch Institut.
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Chronische_Erkrankungen/Allergien/Allergien_node.htmlAllergien. (2022, 26. Juli). Umweltbundesamt.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/belastung-des-menschen-ermitteln/umweltmedizin/allergienWas ist eine Allergie? (2020). Zentrum für Rhinologie und Allergologie.
https://www.allergiezentrum.org/de/allergien/allergieformen/was-ist-eine-allergie
Was ist Heuschnupfen und wodurch wird er ausgelöst? (2024, 03. Januar). Technische Krankenkasse.
https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/allergien-und-unvertraeglichkeiten/was-ist-heuschnupfen-und-wodurch-wird-er-ausgeloest-2021312?tkcm=abAllergie: Symptome, Ursachen und Behandlung. (2024, 22. März). Norddeutscher Rundfunk.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Allergie-Symptome-Ursachen-und-Behandlung,allergie180.htmlWas ist eine Allergie-Behandlung? (2022, 21. Juli). Allergie Check.
https://allergiecheck.de/pages/allergie-behandlung#:~:text=Typische%20Beispiele%20sind%20Salben%2C%20Nasentropfen,sind%20sie%20relativ%20weit%20verbreitet.