Alkalische Phosphatase (ALP)
Was ist ALP für ein Enzym und wie wird sie gemessen?
Die alkalische Phosphatase (ALP) ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt, vor allem in der Leber, den Knochen und den Nieren. Die ALP spaltet Phosphatgruppen von verschiedenen Molekülen ab und ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Die ALP kann im Blut gemessen werden, um verschiedene Erkrankungen zu diagnostizieren oder zu überwachen. Ein erhöhter ALP-Wert kann auf eine Schädigung oder Entzündung der Leber, einen gestörten Knochenstoffwechsel oder eine Schwangerschaft hinweisen. Ein erniedrigter ALP-Wert kann auf einen Mangel an Zink oder Vitamin B6, eine Unterfunktion der Schilddrüse oder eine erbliche Störung des Enzyms hinweisen. Die ALP ist also ein wichtiger Biomarker für die Gesundheit von Leber, Knochen und Nieren.