DoctorBox Logo New

Insulin

Insulin ist ein Hormon, das für die Regulierung des Blutzuckerspiegels im menschlichen Körper verantwortlich ist. Es wird in der Bauchspeicheldrüse produziert und hilft dabei, den Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren, wo er als Energiequelle genutzt werden kann. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen erklären, wie Insulin funktioniert und warum es für Menschen mit Diabetes wichtig ist.

Der Blutzuckerspiegel ist die Konzentration von Glukose (Zucker) im Blut. Glukose ist die wichtigste Energiequelle für die Zellen des Körpers und wird aus der Nahrung gewonnen, die wir essen. Nach einer Mahlzeit steigt der Blutzuckerspiegel an, weil die Glukose ins Blut gelangt. Um den Blutzuckerspiegel zu senken und zu stabilisieren, schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus. Insulin ist wie ein Schlüssel, der an spezielle Rezeptoren auf der Oberfläche der Zellen passt und diese für Glukose durchlässig macht. So kann die Glukose aus dem Blut in die Zellen gelangen und dort verbrannt oder gespeichert werden.

Bei Menschen mit Diabetes ist der Blutzuckerspiegel zu hoch, weil entweder zu wenig oder gar kein Insulin produziert wird (Typ-1-Diabetes) oder weil die Zellen nicht mehr richtig auf Insulin reagieren (Typ-2-Diabetes). Das bedeutet, dass die Glukose nicht mehr ausreichend in die Zellen gelangt und sich im Blut anreichert. Das kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Schäden an den Nerven, den Augen oder den Nieren.

Insulin ist also ein lebenswichtiges Hormon, das den Blutzucker reguliert und uns mit Energie versorgt.

Sie wünschen sich ein passendes Testkit?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren wir helfen Ihnen gerne weiter!


Die All-In-One App!
Laden Sie sich die DoctorBox App herunter und registrieren Sie sich kostenlos!